• Wie lange benötigt die Produktion?

    Für die Herstellung unserer Stahl-Loft-Türen benötigen wir mindestens 6-8 Wochen. Die genaue Produktionszeit kann je nach Komplexität der Tür und der aktuellen Nachfrage variieren. Auch die Wahl der Glasart kann Einfluss auf die Dauer nehmen – manche Optionen können den Prozess verkürzen oder verlängern.

  • Ab wann kann die Tür vermessen bzw. eingebaut werden?

    Das finale Vermessen des Durchbruchs (z.B. der Wanddurchgang oder Flur) sollte erst nach der Fertigstellung des Boden- und Wandaufbaus erfolgen. Die Stahlteile werden direkt auf den fertigen Boden aufgestellt und anschließend mit der Wand verschraubt. 🛠 Wichtige Voraussetzungen: Der Bodenaufbau (z.B. Laminat oder Parkett) sollte bereits abgeschlossen sein. Die Wände sollten, wenn möglich, bereits fertig…

  • Können die Lofttüren auch an Trockenbauwände (Giptskarton-Wände) montiert werden?

    Grundsätzlich ist es bedingt möglich, die Stahlteile an einer Gipskartonwand zu montieren. Allerdings kann sich durch die stetige Bewegung des Türflügels und der Zarge der weiche Gipskarton mit der Zeit verziehen, was dazu führen könnte, dass die Verschraubungen locker werden. 🔧 Empfohlene Lösung: Wenn der Einbau an einer Gipskartonwand geplant ist, empfehlen wir, den Hinterbau…

  • Wird Montagematerial mitgeliefert?

    Wir liefern kein Montagematerial mit, da Wände und Böden bei jedem Kunden unterschiedlich beschaffen sind. Jede Wand erfordert spezielle Dübel- und Verschraubungskomponenten, die je nach Material variieren. So sind zum Beispiel für Poroton-Wände andere Dübel erforderlich als für Gasbeton oder Betonsteine. Für unsere eigenen Montagen verwenden wir in der Regel 8mm Senkkopf-Schrauben der Marke Fischer…

  • Gibt es Brandschutz- bzw. Schallschutzzertifizierungen?

    Der Aufwand für eine Zertifizierung in Deutschland ist sehr hoch, da jede Lofttür eine individuelle Anfertigung darstellt und immer unterschiedliche Größen berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund müsste jede Tür separat, z.B. durch den TÜV, geprüft werden. Allerdings bieten wir Schallschutzlösungen für unsere Stahl-Loft-Türen an. Weitere Informationen zum Schallschutz finden Sie direkt auf unserer Artikelseite:…

  • Sind die Stahl-Loft-Türen für Bäder bzw. Duschen geeignet?

    Unsere Stahl-Loft-Türen sind für Duschen bzw. Nasszellen nicht geeignet. Das Wasser kann an den Verschraubungen Rostbildung verursachen, da diese nicht gegen Feuchtigkeit geschützt sind. Zwar sind die Stahlelemente selbst wassergeschützt, aber die Verschraubungen sind es nicht. Für den Einsatz in Duschen empfehlen wir, Profile aus Aluminium, die wir zukünftig im Programm führen werden, da diese…

  • Sind die Stahl-Loft-Türen für den Außenbereich geeignet?

    Für den Außenbereich, wie Außentüren, Fenster oder Wintergärten, gelten spezielle Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Wärmedämmung, die unsere Stahl-Loft-Türen aktuell nicht erfüllen. Zwar hält die Pulverbeschichtung größeren Belastungen stand, jedoch können die Verschraubungen durch Wettereinflüsse wie hohe Feuchtigkeit beeinträchtigt werden. Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle Berechnungen erforderlich. Wir empfehlen, sich hierzu mit…

  • Kann sich mein Architekt oder ein anderer Handwerksbetrieb mit Ihnen in Verbindung setzen?

    Wir arbeiten sehr gern mit Architekten und anderen Handwerksbetrieben zusammen, um Ihnen Ihre Wunschtür zu liefern. Dabei stimmen wir uns eng mit den anderen Unternehmen ab und können die Lieferung direkt zu ihnen durchführen. Wir haben bereits gute Erfahrungen mit Fensterbauern, Tischlerein und Glaser gemacht, die die Türen für Sie ausmessen, bei uns produzieren lassen…

  • Muss ich die Glasscheiben bei Ihnen erwerben?

    Es ist nicht zwingend notwendig, die Glasscheiben bei uns zu erwerben. Wenn Sie bereits mit einer Glaserei zusammenarbeiten, können wir auch nur die Stahlelemente produzieren und an Sie liefern. In diesem Fall teilen wir Ihnen die genauen Abmessungen mit und treten gerne auch direkt mit der Glaserei in Kontakt. Die Glasscheiben haben regulär eine Stärke…

  • Wie kann eine zerborstene Glasscheibe ausgetauscht werden?

    Da die Glasscheiben bei unseren Stahl-Loft-Türen nicht verklebt sind, können die zerbrochenen Glasscheiben durch das Lösen des inneren Stahlrahmens einfach entfernt werden. Eine neue Glasscheibe kann entweder durch uns oder über einen örtlichen Glaser angefertigt und eingebaut werden. Weitere Informationen zum Austausch und zur Montage finden Sie auf unserer Seite: Montage und Versand von Stahl-Loft-Türen