FAQ
Lofttüren

Häufige Fragen schnell beantwortet.

Viele Informationen, viele Gestaltungsmöglichkeiten der Lofttüren. So groß die Wissensaufbereitung ist, desto schneller kann auch der Blick fürs Konkrete verloren gehen. Dennoch ist uns die Transparenz für die individuelle Lofttür sehr wichtig.
Wir gehen hier gern auf die häufig gestellten Fragen näher ein.

Besuchen Sie auch unseren Ratgeber. Dort gehen wir auf einige Fragen konkreter ein und geben gern Ratschläge zur Auswahl der richtigen Konfiguration der Lofttüren als auch deren Montagemöglichkeiten.

zum Ratgeber

Zunächst muss geprüft werden, ob an der Stelle, an der die Lofttür gesetzt werden soll, tatsächlich Wasser-Stränge der Fußbodenheizung verlaufen. Falls keine Stränge vorhanden sind, können die Befestigungen einfach mit Dübel im Boden gesetzt werden.

Sollten die Heizungsrohre jedoch vorhanden sein, ist es wichtig, die genaue Tiefe der Stränge zu ermitteln, um eine Beschädigung bei der Montage zu vermeiden.

Bei einfachen Stahl-Loft-Türen ohne Seitenteile wird die Türzarge (bzw. Blockzarge) nur an der Wand und dem Sturz befestigt, während die Scharniere seitlich an der Zarge montiert sind.

Für Pivot-Türen (Schwingtüren) gibt es ebenfalls eine Lösung, bei der der Türflügel trotz des Drehpunkts an Boden und Sturz eingebaut werden kann, ohne im Boden verschraubt zu werden.

Bitte klären Sie die entsprechende Befestigung vorab mit uns ab.

Wir verwenden keine Mauerwerksumfassungszargen oder Mauerwerkszargen. Mit unseren Blockzargen bieten wir jedoch verschiedene weitere Möglichkeiten zur Verblendung von Mauerwerk oder anderen Befestigungslösungen an.
Auch die Zargen können individuell nach Größe und Tiefe produziert werden

Neben den gängigen RAL-Farben wie RAL 9005 (Tiefschwarz), RAL 7016 (Anthrazit) und RAL 9010 (Reinweiß) bieten wir Ihnen über 1600 verschiedene Farbtöne aus der gesamten RAL-Farbpalette zur Auswahl.

Unsere Pulverbeschichtungen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Mattlack, Glanzlack und Feinstruktur.

Darüber hinaus können auch DB-Farbtöne auf Wunsch umgesetzt werden, sodass die Stahl-Elemente farblich mit anderen Bauelementen wie beispielsweise Treppen harmonieren. Zusätzlich können auch NCS-Farben verwendet werden, um eine noch präzisere Farbwahl zu ermöglichen.

Neben den Türdrückern bieten wir auch eine große Auswahl an Griffen. Hier können wir auch Komponenten von anderen Herstellern verwenden.

Jeder Griff kann individuell in Größe, Form, Länge, Materialstärke und Beschichtung nach Ihren Wünschen produziert werden. Gerne arbeiten wir mit renommierten Herstellern wie FSB zusammen, um den idealen Griff für Ihre Tür zu finden.

Wir verbauen Schlosskästen nach DIN-Normen, sodass Sie problemlos Ihre eigenen Türdrücker verwenden können.

Die Türen können mit einem Profilzylinder (PZ-Zylinder) ausgestattet werden, um sie über den Schlosskasten abzuschließen.

Es ist jedoch ratsam, die Griffsituation im Voraus mit uns abzusprechen, um gegebenenfalls Anpassungen am Schlosskasten vorzunehmen und eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Für unsere Stahl-Loft-Türen kann spezielles Isolierglas verwendet werden, das häufig im Denkmalschutz eingesetzt wird. Dieses Glas hat üblicherweise den Aufbau 4-2-4, ist jedoch sehr kostspielig.

In den meisten Fällen reicht jedoch 8.38 mm VSG-Glas in Kombination mit einer abgesenkten Bodendichtung und einem umlaufenden Falz samt Gummidichtung aus, um eine gute Dämmung zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Stahl-Profile selbst nicht gedämmt sind und daher nur für den Innenbereich geeignet sind. Für den Außenbereich sollten Thermoprofile verwendet werden, um die erforderliche Wärmedämmung zu gewährleisten.

Im Gegensatz zu Fensterbauern, die oft Glasscheiben einkleben, werden die Glasscheiben bei unseren Stahl-Loft-Türen durch die Stahlrahmen selbst gehalten. Ein Kleben ist daher nicht notwendig. Diese Methode ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Austausch der Scheiben.

Die Statik wird vom Stahlrahmen übernommen, sodass die Glasscheiben erst nach der Montage einfach in den Rahmen eingesetzt werden können.

Weitere Informationen zur Eigenmontage und zum Einbau finden Sie auf unserer Seite:

Eigenmontage und Einbau von Stahl-Loft-Türen

Da die Glasscheiben bei unseren Stahl-Loft-Türen nicht verklebt sind, können die zerbrochenen Glasscheiben durch das Lösen des inneren Stahlrahmens einfach entfernt werden.

Eine neue Glasscheibe kann entweder durch uns oder über einen örtlichen Glaser angefertigt und eingebaut werden.

Weitere Informationen zum Austausch und zur Montage finden Sie auf unserer Seite:

Montage und Versand von Stahl-Loft-Türen

Es ist nicht zwingend notwendig, die Glasscheiben bei uns zu erwerben. Wenn Sie bereits mit einer Glaserei zusammenarbeiten, können wir auch nur die Stahlelemente produzieren und an Sie liefern. In diesem Fall teilen wir Ihnen die genauen Abmessungen mit und treten gerne auch direkt mit der Glaserei in Kontakt.

Die Glasscheiben haben regulär eine Stärke von 8 mm, wir empfehlen jedoch die Verwendung von 8.38 mm VSG-Sicherheitsglas für zusätzliche Sicherheit.

Wir arbeiten sehr gern mit Architekten und anderen Handwerksbetrieben zusammen, um Ihnen Ihre Wunschtür zu liefern. Dabei stimmen wir uns eng mit den anderen Unternehmen ab und können die Lieferung direkt zu ihnen durchführen.

Wir haben bereits gute Erfahrungen mit Fensterbauern, Tischlerein und Glaser gemacht, die die Türen für Sie ausmessen, bei uns produzieren lassen und diese anschließend für Sie montieren. So gewährleisten wir eine reibungslose Zusammenarbeit und eine perfekte Umsetzung Ihrer Projekte.

Für den Außenbereich, wie Außentüren, Fenster oder Wintergärten, gelten spezielle Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Wärmedämmung, die unsere Stahl-Loft-Türen aktuell nicht erfüllen. Zwar hält die Pulverbeschichtung größeren Belastungen stand, jedoch können die Verschraubungen durch Wettereinflüsse wie hohe Feuchtigkeit beeinträchtigt werden.

Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle Berechnungen erforderlich. Wir empfehlen, sich hierzu mit einem Architekten oder Bauingenieur abzustimmen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Unsere Stahl-Loft-Türen sind für Duschen bzw. Nasszellen nicht geeignet. Das Wasser kann an den Verschraubungen Rostbildung verursachen, da diese nicht gegen Feuchtigkeit geschützt sind. Zwar sind die Stahlelemente selbst wassergeschützt, aber die Verschraubungen sind es nicht.

Für den Einsatz in Duschen empfehlen wir, Profile aus Aluminium, die wir zukünftig im Programm führen werden, da diese besser für den Feuchtebereich geeignet sind.

Der Aufwand für eine Zertifizierung in Deutschland ist sehr hoch, da jede Lofttür eine individuelle Anfertigung darstellt und immer unterschiedliche Größen berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund müsste jede Tür separat, z.B. durch den TÜV, geprüft werden.

Allerdings bieten wir Schallschutzlösungen für unsere Stahl-Loft-Türen an. Weitere Informationen zum Schallschutz finden Sie direkt auf unserer Artikelseite:

Schallschutz für Stahl-Loft-Türen

Wir liefern kein Montagematerial mit, da Wände und Böden bei jedem Kunden unterschiedlich beschaffen sind. Jede Wand erfordert spezielle Dübel- und Verschraubungskomponenten, die je nach Material variieren. So sind zum Beispiel für Poroton-Wände andere Dübel erforderlich als für Gasbeton oder Betonsteine.

Für unsere eigenen Montagen verwenden wir in der Regel 8mm Senkkopf-Schrauben der Marke Fischer DuoPower, die für viele Wandtypen wie Mauerwerk aus Klinker oder Betonwände geeignet sind.

Wir empfehlen, sich vor der Montage mit den spezifischen Anforderungen Ihrer Wandbeschaffenheit vertraut zu machen und die passenden Dübel sowie Schrauben auszuwählen.

Grundsätzlich ist es bedingt möglich, die Stahlteile an einer Gipskartonwand zu montieren. Allerdings kann sich durch die stetige Bewegung des Türflügels und der Zarge der weiche Gipskarton mit der Zeit verziehen, was dazu führen könnte, dass die Verschraubungen locker werden.

🔧 Empfohlene Lösung:

Wenn der Einbau an einer Gipskartonwand geplant ist, empfehlen wir, den Hinterbau der Wand mit Holz zu verstärken und die Verschraubungen direkt in Holzbalken durchzuführen. Diese Maßnahme sorgt für eine deutlich bessere Stabilität und eine dauerhafte, sichere Befestigung der Tür.

Das finale Vermessen des Durchbruchs (z.B. der Wanddurchgang oder Flur) sollte erst nach der Fertigstellung des Boden- und Wandaufbaus erfolgen. Die Stahlteile werden direkt auf den fertigen Boden aufgestellt und anschließend mit der Wand verschraubt.

🛠 Wichtige Voraussetzungen:

  • Der Bodenaufbau (z.B. Laminat oder Parkett) sollte bereits abgeschlossen sein.
  • Die Wände sollten, wenn möglich, bereits fertig verputzt sein.

Wir empfehlen, das Ausmessen mit einem Lasermesser durchzuführen und alle Seiten genau zu vermessen. Wir senden Ihnen dazu ein Formular mit den nötigen Informationen und Anweisungen.

Weitere Informationen zum Aufmaß finden Sie auf unserer Seite:

Aufmaß und Montage von Lofttüren

Für die Herstellung unserer Stahl-Loft-Türen benötigen wir mindestens 6-8 Wochen. Die genaue Produktionszeit kann je nach Komplexität der Tür und der aktuellen Nachfrage variieren. Auch die Wahl der Glasart kann Einfluss auf die Dauer nehmen – manche Optionen können den Prozess verkürzen oder verlängern.

Für unsere Stahl-Loft-Türen gelten folgende Zahlungskonditionen:

🔹 50% Anzahlung vor Produktionsstart.

🔹 Restzahlung (50%) nach Lieferung.

Darüber hinaus bieten wir 2% Skonto bei 100% Vorauszahlung an.

Die Materialkosten machen einen wesentlichen Teil des Gesamtpreises aus, weshalb wir diese Zahlungsmodalitäten festgelegt haben, um die Produktions- und Beschaffungskosten abzusichern.

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage konzentrieren wir uns vorrangig auf die Erstellung von Angeboten für kurzfristig benötigte Türen.

Da wir unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickeln, können wir zu einem späteren Zeitpunkt ein noch besseres und präziseres Angebot erstellen. Daher empfehlen wir, ein Angebot frühestens 3-4 Monate vor dem geplanten Einbautermin zu erfragen.

Wenn Sie jedoch bereits mit dem Hausbau beginnen oder erste Planungen vornehmen, können wir Ihnen eine grobe Preiskalkulation anbieten. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir jedoch noch keine detaillierten Angebote erstellen, da sich die Preise durch schwankende Einkaufskosten ändern können.

📦 Versand & Lieferung

Unsere Lofttüren werden per Spedition innerhalb des deutschsprachigen Raums geliefert. Die Anlieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante.

🔹 Stahlrahmen:

Die Stahlrahmen werden sorgfältig verpackt und auf einer EU-Palette transportiert, um Schäden zu vermeiden.

🔹 Glasscheiben:

Aufgrund der hohen Bruchgefahr werden die Glasscheiben gesondert durch unser Partner-Glaswerk mit firmeneigenen Fahrzeugen geliefert.

🚛 Koordinierte Anlieferung

Beide Lieferungen – Stahlrahmen und Glasscheiben – werden im Voraus mit Ihnen abgestimmt, damit Sie die Montage optimal planen können.

🛠 Modulare Bauweise für besseren Transport

Je nach Größe wird die Lofttür in mehrere Module unterteilt, um den Transport und die Montage zu erleichtern. Zwar könnten wir durchgehende Elemente über 2,40 m fertigen, jedoch entstehen oft Probleme beim Transport innerhalb des Gebäudes.

Beispiel:

✅ Eine Tür mit Oberlicht und Seitenteil besteht aus mehreren Teilen.

✅ Das Oberlicht, die Seitenteile und Teile der Blockzarge werden vor Ort einfach ineinander gesteckt und verschraubt.

So stellen wir sicher, dass auch größere Elemente problemlos geliefert und montiert werden können.

Falls Sie Fragen zur Lieferung oder Montage haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊

📦 Lieferung:

Wir versenden unsere Stahlelemente innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Unser Partnerglaswerk liefert die passenden Glasscheiben direkt bis zur Bordsteinkante.

🔧 Einbau & Montage:

In den Regionen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg – darunter Städte wie Berlin, Halle, Leipzig und Dessau – bieten wir auch Montagen durch unser eigenes Team an.

Für alle anderen Regionen arbeiten wir mit Fachfirmen wie Tischlern, Metallbauern oder Trockenbauern zusammen und unterstützen Sie gerne bei der Vermittlung geeigneter Montagepartner.

🛠 Selbstmontage:

Unsere Stahlelemente sind so konstruiert, dass sie auch von Hobbyhandwerkern problemlos eingebaut werden können. Dank durchdachter Konstruktion und Montageanleitung lässt sich die Installation einfach umsetzen.

Falls Sie Fragen zur Lieferung oder Montage haben, sprechen Sie uns gerne an! 😊

 

Weite Informationen finden Sie unter:
https://stahl-meister.de/stahl-loft-tueren-montage-versand/

Aktuell rechnen wir mit einem Preis von 1.000 bis 1.200 € pro Quadratmeter Wandfläche (inkl. 19 % MwSt.). Der genaue Betrag hängt von Größe, Design und zusätzlichen Ausstattungen ab.

🔹 Mindestpreis: Aufgrund des hohen Material- und Fertigungsaufwands liegt der Einstiegspreis für eine Lofttür bei mindestens 2.500 € (inkl. 19 % MwSt.).

🔹 Einflussfaktoren: Der Endpreis variiert je nach individuellen Wünschen. Faktoren wie Sprosseneinteilung, besondere Beschläge, Verglasung (z. B. Thermoglas oder Schallschutzglas), Sonderlackierungen oder zusätzliche Türschließer können den Preis beeinflussen.

🔹 Handgefertigte Qualität: Jede Tür wird in unserer Schlosserei präzise nach Maß gefertigt – kein Serienprodukt, sondern echte Handwerkskunst mit hochwertigen Materialien und einer langlebigen Konstruktion.

Für ein maßgeschneidertes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Jede unserer Stahltüren wird individuell und millimetergenau in unserer Schlosserei nach Maß gefertigt – keine Massenproduktion, sondern echte Handwerkskunst.

🔹 Hochwertige Materialien: Wir verwenden keine dünnen Bleche, sondern massive, präzise gefertigte Stahlprofile, die für Stabilität und Langlebigkeit sorgen. Unsere Türen sind verschweißt, nicht geklebt oder geschraubt – das macht sie besonders robust.

🔹 Made in Germany: Unsere Produktion erfolgt in Deutschland, wo erfahrene Schlossermeister mit höchster Präzision arbeiten – ähnlich wie im Treppen- oder Geländerbau.

🔹 Perfekte Verarbeitung: Jede Tür durchläuft eine sorgfältige Qualitätskontrolle. Wir setzen auf langlebige Komponenten, hochwertige Scharniere und Beschläge sowie eine professionelle Pulverbeschichtung für optimalen Schutz.

🔹 Individuelle Fertigung: Da jede Tür nach Maß gefertigt wird, sind individuelle Anpassungen an Design, Größe und Ausstattung möglich – das bedeutet exklusive Unikate statt Standardlösungen.

Unsere Türen sind eine Investition in Qualität, Design und Langlebigkeit – und das zahlt sich über Jahre aus.

Weitere Informationen gibts unter:
https://stahl-meister.de/produktion-stahlbau/

Ja, unsere Stahlprofile der Lofttür ermöglichen die Integration verschiedener zusätzlicher Komponenten, auch wenn sie nicht standardmäßig in unserem Sortiment aufgeführt sind. Dazu gehören unter anderem:

Bodenschließer und Oberschließer für eine sanfte Schließbewegung

Thermoglasscheiben für verbesserte Wärmedämmung

Individuelle Türdrücker und Beschläge für eine personalisierte Optik

Spezielle Dichtungen und Schallschutzlösungen für höhere Isolierung

Elektrische Türöffner oder Smart-Lock-Systeme für mehr Komfort und Sicherheit

Falls Sie besondere Anforderungen oder individuelle Wünsche haben, sprechen Sie uns gerne an – wir prüfen die technische Machbarkeit und finden gemeinsam die beste Lösung.

Unsere Profile sind bewusst so gewählt, um Stabilität, Funktionalität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der Stahlrahmen trägt die gesamte Statik – nicht die Glasscheibe. Dadurch können wir auch alternative Füllungen verwenden, solange die Stabilität gewährleistet bleibt.

Dünnere Profile sind nicht empfehlenswert, da die schweren Glasscheiben sicher aufgenommen werden müssen, ohne dass sich Türflügel oder Rahmen verformen. Zu schmale Profile könnten dazu führen, dass sich die Tür beim Öffnen verzieht, was das Risiko eines Glasbruchs erhöht.

Vor der Produktion testen wir verschiedene Stahlprofile und Komponenten in eigenen Projekten und Prototypen. Zusätzlich führen wir Berechnungen am Computer durch, um höchste Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. In unser System sind über 7 Jahre Entwicklungszeit eingeflossen.

Ja, die Sprossenaufteilung kann bei einer optischen Gestaltung frei gewählt werden. Wir bieten im Standard, Sprossen in zwei Varianten an:

  • 35 × 15 mm oder 15 × 15 mm Vierkant-Profilstahl auf der einen Seite
  • 4 mm flacher und 35 mm bzw. 15 mm breiter Steg auf der anderen Seite der Glasscheibe

Unsere Sprossen werden nicht geklebt, sondern fest mit dem Rahmen verschweißt. Dadurch ist die Aufteilung unabhängig von der Glasscheibe realisierbar. Alternativ können wir die Lofttüren mit echten Einzelscheiben unterteilen – hierfür kommen sogenannte T-Profile zum Einsatz.

Zusätzlich bieten wir weitere Möglichkeiten zur individuellen Sprossengestaltung.
Sprechen Sie uns gerne an!

Weitere Informationen dazu gibts auf: 

https://stahl-meister.de/design_stahl_loft_tuer_konstruktion_profile/

Ja, unsere Stahlteile sind so konstruiert, dass sowohl Hobbyheimwerker als auch Fachfirmen wie Tischler oder Trockenbauer die Elemente problemlos einbauen können. Die Montage ist bewusst einfach gehalten. Detaillierte Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf unserer Seite:

https://stahl-meister.de/stahl-loft-tueren-montage-versand/

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner